Ein Jahresplan voller Themen, Ideen und Entdeckungen
Der Stoffverteilungsplan hilft dabei, das Kindergartenjahr in verschiedene große Themen einzuteilen – wie kleine Kapitel in einem spannenden Buch. So können Erzieherinnen und Erzieher ihre Wochenangebote darauf abstimmen und gezielt gestalten.
Ob Morgenkreis, Musik, Bewegung oder kleine Projekte – viele Dinge, die im Kindergartenalltag passieren, gehören zur Vorschularbeit dazu. Im Unterschied zu den gezielten Vorschuleinheiten sind bei den Wochenangeboten oft auch die jüngeren Kinder mit dabei und lernen ganz nebenbei mit.
Die Themen orientieren sich am bayerischen Ferienkalender. Wer in einem anderen Bundesland arbeitet, kann den Plan natürlich an den eigenen Ablauf anpassen – ganz flexibel und passend zur eigenen Gruppe.
Stoffverteilungsplan
September: Ich
- ankommen der Kinder in der Gruppe (u.a. Gruppenraum und -regeln kennenlernen)
- Meine Familie
- Das bin ich und das kann ich schon
Oktober: Herbstzeit
- Welche Veränderungen nehmen wir in der Natur wahr?
- Früchte und Ernte
- Erntedank
- Formen und Farben
November: Tiere und Lichterzeit
- Tierwelt
- Laternenfest
Dezember: Adventszeit
- Sonne, Mond und Sterne
- Nikolaus
- Lichtverhältnisse (hell und dunkel)
- Weihnachten
Januar: Winterzeit
- Schnee und Eis
- Kleidung (was, wann und in welcher Reihenfolge anziehen)
Februar: Karneval
- Märchen und Märchenfiguren
- Berufe
- Formen und Farben
März: Frühlingszeit
- Wetter (Licht und Schatten)
- Erde, Wasser und Luft
- Naturerwachen (Tiere, Blumen und Bäume)
April: Ostern
- Tiere und Tierfamilien
- Osternzeit
- Feste feiern
Mai: Meine Familie
- Familienmitglieder
- Zu Hause und Möbel
- Einander helfen
- Muttertag und Vatertag
Juni: Verkehrserziehung
- Fahrzeuge
- Regeln
- Umwelt und Umfeld
Juli: Schule
- Was gehört in die Schultasche?
- Freunde
- Verabschieden
- Ferienzeit
August
- Sommerpause
- Alle räumen mit auf